abkönnen

abkönnen
ab| können
unregelmäßig transitives Verb
Norddeutsch; (mögen) llevarse bien [con]; (vertragen) soportar
transitives Verb (unreg)
(salopp)
etw/jn nicht abkönnen no soportar algo/a alguien

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Mira otros diccionarios:

  • abkönnen — ạb·kön·nen (hat) [Vt] jemanden / etwas nicht abkönnen nordd gespr; jemanden / etwas nicht mögen oder nicht ertragen können …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abkönnen — verknusen (umgangssprachlich); aushalten; vertragen * * * ạb||kön|nen 〈V. tr. 171; hat; umg.; meist in verneinenden Wendungen〉 1. leiden können, mögen 2. vertragen, aushalten ● ich kann diese Musik nicht ab; ich kann diesen Typen nicht ab * * *… …   Universal-Lexikon

  • abkönnen — abkönnenugs.für:aushalten,vertragen,ertragen/leidenkönnen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abkonnen — abkonnenv 1.etwabkonnen=etwaushaltenkönnen;etwbewerkstelligen,durchführen.ImNorddseitdem18.Jh.verkürztaus»abhalten(aushalten)können=standhalten,ertragen«oderaus»abmachenkönnen«. 2.aufetwabkonnen=sichaufetwverlassenkönnen.ImNordd(etwaseit1900)verkü… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • abkönnen — ạb|kön|nen (norddeutsch umgangssprachlich für aushalten); ich kann das nicht ab …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verknusen — abkönnen (umgangssprachlich); aushalten; vertragen * * * ver|knu|sen 〈V. tr.; hat; norddt.〉 verdauen ● jmdn. od. etwas nicht verknusen können 〈fig.; umg.〉 nicht ausstehen, nicht leiden können [<nddt. (ver)knusen „quetschen, zermalmen, kauen,… …   Universal-Lexikon

  • Liste starker Verben (Deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …   Deutsch Wikipedia

  • Liste starker Verben (deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …   Deutsch Wikipedia

  • aushalten — 1. ausgesetzt sein, ausstehen, bewältigen, durchhalten, durchstehen, einstecken, erdulden, sich ergeben, erleiden, ertragen, fertigwerden mit, sich fügen, hinnehmen, in Kauf nehmen, leiden, sich schicken, tragen, über sich ergehen lassen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Rolli — Rollstuhl; Rollkragenpulli (umgangssprachlich); Rollkragenpullover * * * Rọl|li 〈m. 6; umg.〉 Pullover mit Rollkragen * * * Rọl|li, der; s, s: 1. [wohl geb. nach ↑ Pulli] (ugs.) leichter Rollkragenpullover …   Universal-Lexikon

  • aushalten — erdulden; standhalten; ertragen; verkraften (umgangssprachlich); ausstehen; dulden; zulassen; tolerieren; verknusen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”